Dein individueller Weg zum Ziel

Dein Weg zum Ziel ist so individuell wie du. Dabei ist es unfassbar wertvoll, neue Erfahrungen zu machen, sich dadurch selbst weiterzuentwickeln und einen eigenen Stil zu finden.

Wir besprechen in deinem persönlichen Coaching also alle Themen, die dich rund um Hunde im Fotostudio interessieren. Außerdem unterstütze ich dich natürlich auch dabei, praktische Erfahrungen zu machen und das Gelernte direkt umzusetzen und anzuwenden.

Mögliche Themen

Ein Coaching zur Hundefotografie im Fotostudio… Wo fängt man da an und wo hört man auf? Hier habe ich für dich einige mögliche Themenfelder gesammelt, um dir einen groben Einblick in die Vielfältigkeit eines 1:1 Coachings zu geben. Die Themen können sich überschneiden oder auch nur angeschnitten werden.

Aber keine Sorge: Was genau für dich der passende Inhalt ist und wo ich dich am Besten unterstützen kann, finden wir gemeinsam bereits vor deinem Coaching in einem umfassenden Fragebogen heraus.

Kameraeinstellungen im Fotostudio

Blende, Belichtungszeit, ISO… Wann nutze ich welche Einstellungen? Wie in der Outdoor-Fotografie gibt es auch im Fotostudio nicht „die eine Lösung“, die immer perfekt ist. Ich zeige dir an praktischen Beispielen, wie du für dich in jeder Situation die besten Einstellungen findest.

Arbeit mit Blitz

Wie bediene ich einen Studioblitz – Und was brauche ich dazu überhaupt alles? Du lernst grundlegende Funktionen kennen, die in nahezu jedem Modell zu finden sind und bekommst dabei fast automatisch die wichtigsten Basics im Umgang mit Studioblitzen an die Hand.

Das richtige Studio-Equipment

Welcher Blitz ist für mich geeignet? Welche Leistung benötige ich? Welche Hintergründe sind für die Hundefotografie geeignet und was brauche ich eigentlich alles?

Um in die Welt der Studiofotografie einzutauchen benötigt es leider noch ein wenig mehr als nur eine Kamera. Aber keine Sorge: Bei mir kannst du einiges an Equipment ausprobieren und verstehen lernen, bekommst die nötigen Infos und Listen an die Hand und wir finden gemeinsam raus, was du für deinen Start im Fotostudio wirklich brauchst – und was vielleicht auch nicht.

Umgang mit Hunden (im Fotostudio)

Selbst der beste Fotograf auf Erden ist ohne den richtigen Umgang mit seinen Modellen nur halb so gut. Vielleicht hast du bisher deinen Fokus auf andere Tiere oder Menschen gelegt und möchtest dein Angebot erweitern? Oder vielleicht hast du auch schon einige Hunde fotografiert, aber bisher nicht im Studio?

Aus vielen Jahren im Hundetraining und einer ganzen Menge an Shootings gebe ich dir gerne wichtige Basics zum Umgang mit Hunden auf den Weg. Dabei gilt es gerade im Fotostudio und bei der Arbeit mit Blitzlicht ein paar Dinge zu beachten, die dir und deinen vierbeinigen Besuchern das Leben einfacher machen.

Wirkung von Licht und Lichtformern

Im Fotostudio können wir mit sehr gezieltem Licht arbeiten und damit einmalig perfekte Ergebnisse erzielen. Diese Chance birgt aber auch Schwierigkeiten, denn falsch oder unvorteilhaft gesetztes Licht kann schnell zu frustrierenden Ergebnissen führen. Bei mir gibt es aber kein fertiges Konzept zum Auswendiglernen. Ich zeige dir von Grund auf, wie künstliches Licht für dich arbeitet und an welchen Fäden du ziehen kannst.

Blitz & Bewegung

Bewegung einzufangen ist nicht ganz einfach. Aber besonders in der Studiofotografie gelten dabei noch einmal ganz eigene Regeln. Als ehemalige Hundesportfotografin, die nun im Fotostudio gelandet ist, gehören eingefrorene Bewegungen nach wie vor zu meinen Favoriten.

Ich gebe dir alle wichtigen Infos für diesen Bereich mit an die Hand, zeige dir welches Equipment du benötigst und wie du auch Bewegung in Zukunft wunderbar einfrieren und damit besonders lustige und spannende Bilder gestalten kannst!

Konkrete Bildmotive

Hast du selbst schon Erfahrung in der Studiofotografie und möchtest gerne ein ganz bestimmtes Motiv umsetzen? Kein Problem! Gemeinsam bereiten wir alles nötige vor und erweitern dein Angebot mit passenden Modellen. Du gehst also nicht nur bereits mit optimalen Portfolio-Bildern aus unserem Coaching nach Hause, sondern weißt danach auch genau, wie du dein neues Bildmotiv in verschiedenen Optionen umsetzt. Kurz gesagt: Du bist wirklich bereit für deine nächsten Kunden-Shootings!

Du hast die Wahl!

Voll ausgestattetes Fotostudio

In meinem voll ausgestatteten Fotostudio gibt es eine ganze Menge an spannendem Equipment zum Testen und Kennenlernen. Diese Chance bietet unter anderem dann große Möglichkeiten, wenn du gerade erst in die Studiofotografie einsteigst und noch kein eigenes Equipment hast. Bevor du selbst eine ganze Stange Geld für vielleicht nicht so passende Technik ausgibst, kannst du dich bei mir einmal durch alles durchtesten!

Dein eigenes Equipment

Oder vielleicht besitzt du bereits eigenes Equipment wie zum Beispiel Blitze und Hintergründe? Dann lass uns im Coaching gerne damit arbeiten! Für mich bedeutet das meist zwar etwas mehr Zeit für die Einarbeitung, aber das allerwichtigste ist, dass du am Ende mit deiner Technik zurechtkommst!

Natürlich lassen sich beide Optionen auch wunderbar mischen: Auch wenn wir mit deinem Equipment arbeiten, steht dir mein Technik-Schrank immer offen 😉

Alle Infos

auf einen Blick

Dein Weg zum Ziel ist so individuell wie du. Dabei ist es unfassbar wertvoll, neue Erfahrungen zu machen, sich dadurch selbst weiterzuentwickeln und einen eigenen Stil zu finden.

Mit meinem 1:1 Coaching bin ich gerne ein Teil deiner Reise, unterstütze dich in deinen Erfahrungen und gebe dir viel Input rund um die Studiofotografie auf den Weg.

Wir besprechen in deinem persönlichen Coaching also alle Themen, die dich rund um Hunde im Fotostudio interessieren. Außerdem unterstütze ich dich natürlich auch dabei, praktische Erfahrungen zu machen und das Gelernte direkt umzusetzen und anzuwenden.

1:1 Coaching im Fotostudio

Ich hole dich genau da ab wo du gerade stehst, begleite dich in Theorie und Praxis und beantworte dir all deine Fragen.

390 EUR

inkl. 19% MwSt.

FAQ - Die häufigsten Fragen ganz einfach beantwortet

Meine Coachings finden in der Regel bei mir im voll ausgestatteten Fotostudio in Rottenburg am Neckar statt. So kannst du dich von meinen Räumlichkeiten und meiner Ausstattung ein wenig inspirieren lassen und bei Bedarf auch das ein oder andere ausprobieren. Natürlich darfst du aber sehr gerne auch dein eigenes Equipment mitbringen!

Wenn du selbst einen Raum zur Verfügung hast, kann unser Coaching nach Absprache auch bei dir vor Ort stattfinden. Sprich mich hierzu gerne einfach an! Wenn ich unser Coaching mit anderen Terminen verbinden kann, reduzieren sich für dich natürlich auch die Fahrtkosten entsprechend!

Unser Coaching dauert so lange, bis dein Kopf raucht und alle Fragen fürs erste gestillt sind 😉 In der Regel solltest du ca. 4 Stunden einplanen. Aber keine Sorge, ich schmeiße dich danach nicht raus. Bis zu 6h sind in meinem Coaching-Paket bereits enthalten. So müssen wir uns wirklich keinen Stress machen und haben alle Zeit, die wir brauchen!

Ehrlich gesagt: Gar keine. Auch ich habe einmal mit der Fotografie angefangen und kenne diesen Weg. Ich hole dich also grundsätzlich einfach da ab, wo du gerade stehst.

Damit wir wirklich in die Studiofotografie eintauchen und darauf unseren Fokus legen können, solltest du bereits mit deiner Kamera und den manuellen Einstellungen vertraut sein.

Bei mir gilt bei Equipment die Grundregel: Alles kann, nichts muss.

Was du bereits besitzt, das nutzen wir und was du nicht hast das bekommst du von mir. Von Studioblitzen über Hintergründe findet sich bei mir eine ganze Menge. Du kannst in unserem Coaching ganz viel neues ausprobieren, ich zeige dir aber gleichzeitig auch wie du aus wenig Equipment richtig viel machen kannst.

In meinem Studio sind alle Hunde mehr als willkommen! Oft ist es allerdings einfacher, an fremden Hunden zu üben. Gerne organisiere ich uns passende Modelle für deine Wünsche, sodass du dich ganz auf deine Kamera und die Technik konzentrieren kannst. Wenn dein Hund sozial gut verträglich ist, spricht aber natürlich nichts dagegen, beide diese Optionen zu nutzen. Das besprechen wir jeweils individuell!

Handy raus, Nachricht schreiben! Im Eifer des Gefechts gehen in einem Coaching erfahrungsgemäß auch immer wieder Fragen und Probleme unter oder tauchen gar nicht erst auf. Zuhause und alleine ist immer alles anders! Und auch wenn es mein Ziel ist, dich so gut wie möglich auf das „nach unserem Shooting“ vorzubereiten indem du wirklich verstehst was du tust, kann es immer wieder mal noch zu Fragen und Problemen kommen.

Nach unserem Coaching darfst du mir also jederzeit gerne auf Whatsapp oder jedem anderen Kanal schreiben – Nachfragen sind immer in Ordnung!

Lernst du lieber auf dem Sofa?

Dann schau doch gerne mal in meine Online-Kurse rein!

Lollie-Bastelanleitung

170 

inkl. 19% MwSt.

Bildbearbeitung Hintergrund

290 

inkl. 19% MwSt.